Mitte Oktober hielt Karin Bacher einen Vortrag anlässlich der Frauenwirtschaftstage. Und sie leitete zwei Podiumsdiskussionen. Thema: „Frauen aus der Wirtschaft – wie meistere ich die Coronazeit und was lerne ich aus der Krise?“ Beides fand virtuell statt, denn Baden-Württemberg hatte gerade die höchste Corona-Warnstufe ausgerufen. Da die Podiumsteilnehmerinnen vieles verbindet, konnten sie den Frauen im virtuellen Raum genau das geben, was es jetzt braucht: Mut.
Ob die Inhaberin eines Concept Stores, die Geschäftsführerin einer Bäckerei mit Filialgeschäft, die HR-Managerin eines mittelständischen IT-Unternehmens oder die Inhaberin einer Geschenkeagentur für den BtoB-Bereich – alle zeichnete aus, dass sie trotz aller widrigen Umstände keine Sekunde an sich zweifelten und ihr Geschäft erfolgreich weiterführen.
Was diese Frauen auszeichnet und sie, wie alle anderen Unternehmensleiter sowie Führungspersönlichkeiten, gut durch die Krise bringt, sind folgende Eigenschaften und Handlungsweisen:
Mut: Loslassen und neu denken. Etwas wagen und sich von behindernden Glaubenssätzen befreien, neue Glaubenssätze suchen wie „Jetzt erst recht!“ Kreativität: Nach Lösungen suchen, nicht nach Problemen. Das persönliche Mantra von Karin Bacher ist übrigens „Ich bin auf dem Weg, es zu lösen.“
Fokus: Konsequent sein Ziel verfolgen, richtige Prioritäten setzen. Alles andere sein lassen.
Kommunikation: In Kontakt mit den Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern bleiben, sich austauschen, gemeinsam über Möglichkeiten diskutieren. Auf der persönlichen Ebene Impulse geben – wie kleine Gesten, eine nette Karte z. B.
Haltung: Statt den Kopf in den Sand zu stecken, sich Gedanken machen, wie man diese Zeit erfolgreich überstehen kann mit den eigenen Stärken, die gerade jetzt genutzt werden müssen.
An sich denken: Sich regelmäßig selbst etwas Gutes tun, um stark zu bleiben für sich, die Mitarbeiter, für Familie und Partner. Raus in die Natur beispielsweise, Sport treiben, sich etwas Schönes gönnen – also das Negative kompensieren.
Netzwerken: Jetzt ist die Zeit für die sozialen Medien, für virtuelle Kommunikationsformen – einfach mal Neues ausprobieren!
In diesem Sinne allen viel Erfolg und Mut in den nächsten Monaten! Und wer Stärkung durch Coaching braucht – wir sind jederzeit für Sie da: